FTweekly

PUMA und RE&UP starten Zusammenarbeit

25. März 2025

Kreislaufwirtschaft PUMA und das Recyclingunternehmen RE&UP wollen gemeinsam textile Kreislaufprozesse im industriellen Maßstab ausbauen. Geplant ist eine langjährige globale Zusammenarbeit. Beide Unternehmen haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um Textilabfälle in recycelte Baumwollfasern und Polyesterchips umzuwandeln. Die […]

FTweekly

DBU fördert Branchenstrategie

18. Februar 2025

Kreislaufwirtschaft Die Schuh- und Lederwarenindustrie entwickelt eine Strategie zur Kreislaufwirtschaft, um Umweltbelastungen durch Schuhabfälle zu reduzieren. Der Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie (HDS/L) erarbeitet mit Unterstützung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) ein Konzept für nachhaltige […]

FTweekly

GFA stellt Upstream Circularity Playbook vor

28. November 2024

Kreislaufwirtschaft Die Global Fashion Agenda (GFA) hat das Upstream Circularity Playbook veröffentlicht, unterstützt von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und der H&M Foundation. Dieses in sechs Sprachen verfügbare Handbuch bietet einen detaillierten Leitfaden zur Förderung […]

FTweekly

UNIQLO öffnet RE.UNIQLO Studio in Hamburg

16. Mai 2024

Kreislaufwirtschaft Heute hat UNIQLO in Hamburg ein RE.UNIQLO Studio eröffnet, ein Konzept, das sich auf Reparatur, Upcycling und Spenden von Kleidung konzentriert. Ziel des Studios sei es, die Lebensdauer von UNIQLO-Bekleidung durch verschiedene Dienstleistungen zu […]

FTweekly

ASICS lanciert Laufschuh für Kreislaufwirtschaft

17. April 2024

NIMBUS MIRAI™ ASICS hat den NIMBUS MIRAI™ vorgestellt, einen Hochleistungs-Laufschuh, der am Ende seiner Nutzungsdauer vollständig recycelt werden kann. Der Name „MIRAI“ bedeutet auf Japanisch „Zukunft“ und spiegelt das Engagement von ASICS wider, künftige Läufergenerationen […]

1 2