FTweekly

LUDWIG BECK mit Miniplus

27. März 2025

Jahresbilanz Bei insgesamt schwierigen Rahmenbedingungen verzeichnete LUDWIG BECK im Geschäftsjahr 2024 ein leichtes Umsatzwachstum. Belastet wurde das Ergebnis durch einen einmaligen Sondereffekt. Der Münchner Modekonzern erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2024 einen Bruttoumsatz von 87,2 Millionen Euro […]

FTweekly

DIHK fordert 12 Sofortmaßnahmen

25. März 2025

Planwirtschaft Der DIHK hat einen 12-Punkte-Plan vorgelegt, mit dem die neue Bundesregierung schnell Vertrauen der Wirtschaft zurückgewinnen soll. Im Zentrum stehen Bürokratieabbau, steuerliche Entlastung und schnellere Verfahren. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) sieht Reformbedarf […]

FTweekly

DIHK: Deutsche Wirtschaft vor drittem Krisenjahr

13. Februar 2025

Konjunktur Die deutsche Wirtschaft steht 2025 laut aktueller DIHK-Konjunkturumfrage unter rund 23.000 Unternehmen vor einem weiteren Rezessionsjahr. „In den nächsten zwölf Monaten rechnen weiterhin deutlich mehr Unternehmen mit schlechteren Geschäften als mit besseren“, sagt DIHK-Hauptgeschäftsführerin […]

FTweekly

DIHK fordert bessere Bedinungen für Wirtschaft

29. Januar 2025

Stellungnahme DIHK-Präsident Peter Adrian sieht die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen gefährdet. „Europäische Unternehmen stehen im globalen Wettbewerb vor immensen Herausforderungen. In den vergangenen fünf Jahren wurde die Wirtschaftspolitik der EU von vielen Betrieben eher als Belastung empfunden“, […]

FTweekly

Studie: Preiskrieg oder Erhöhungen?

7. Januar 2025

Widerspruch Die Simon-Kucher Business-Health-Studie zeigt, dass 56 Prozent der Hersteller von Konsumgütern wie Home Electronics und Kleidung planen, die Preise zu erhöhen. Andererseits wird ein Preiskrieg von 41 Prozent der Unternehmen befürchtet, was die Preispolitik […]

1 2 3