FTweekly

Textilkonsum in der EU auf Rekordniveau

25. März 2025

Umweltbelastung Die Europäer kaufen und entsorgen mehr Kleidung, Schuhe und Heimtextilien als je zuvor. Das zeigt eine neue Analyse der Europäischen Umweltagentur (EEA). Im Jahr 2022 lag der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch in der EU bei 19 […]

FTweekly

Ecoalf: Aufruf gegen Konsumwahn

24. November 2024

Black Friday Zum Black Friday präsentiert Ecoalf eine Kampagne, die auf die ökologischen Folgen der Fast-Fashion-Industrie aufmerksam machen soll. Javier Goyeneche, Gründer von Ecoalf, und Filmemacherin Stella Banderas reisten in die Atacama-Wüste, eines der größten […]

Ausgabe Juni 2024

Brasilien im Blick

16. Juni 2024

Brasilien ist im globalen Textil- und Bekleidungssektor eine bedeutende Größe – nicht nur als Baumwollproduzent, sondern auch als Absatzmarkt. Welche aktuellen Daten, Entwicklungen und News gibt es hier zu verzeichnen? Welcher Look bestimmt überhaupt das […]

FTweekly

H&M: Mehr Quartalsgewinn als erwartet

27. September 2023

Kosteneinsparungen Der Fast Fashion Anbieter H&M verzeichnete einen stärkeren Anstieg des Quartalsgewinns als erwartet und das, obwohl die Umsätze durch die Kostensenkungen hinter diesen Gewinnzuwächsen zurückblieben. Der Betriebsgewinn des Modehändlers stieg in den drei Monaten […]

Ausgabe Februar 2023

Chinese Whispers und die Lust an Billig

14. Februar 2023

Kopierte Designs, miese Arbeitsbedingungen, intransparente Lieferketten, mit gefährlichen Chemikalien durchtränkte Ware, Greenwashing – die Geschichte des 2008 gegründeten Ultra-Fast-Fashion-Giganten SHEIN ist gespickt mit einer Vielzahl umfangreich belegter Skandale. Warum der chinesische Billigheimer wohl dennoch erst […]

1 2 3