FTweekly

EU: Handelsverband warnt vor Belastungen plant

4. Februar 2025

Onlinehandel Die EU will eine Strategie für fairen Wettbewerb im europäischen Onlinehandel vorstellen. Im Fokus stehen eine stärkere Marktüberwachung und die digitale Vernetzung der Zollbehörden. Auch eine mögliche Strafgebühr auf einzeln eingeführte Pakete aus Drittstaaten […]

FTweekly

Commerce-Aktionsplan: Verband warnt vor Vorverurteilung

29. Januar 2025

bevh Die Bundesregierung hat einen Aktionsplan für den Umgang mit Importen aus Drittstaaten verabschiedet. Daniela Bleimaier, Leiterin Public Affairs Deutschland & Regionales beim Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh), begrüßt die verstärkte Kontrolle von […]

FTweekly

Fairtrade-Bio-Baumwolle besser als konventionelle

24. Oktober 2024

Studie Eine von Fairtrade India in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass biologisch angebaute Fairtrade-Baumwolle in Indien eine deutlich geringere Umweltbelastung verursacht als konventionelle Anbaumethoden. Fairtrade-Bio-Baumwolle weist im Vergleich zu konventioneller Baumwolle 45 Prozent weniger Treibhausgasemissionen […]

FTweekly

EUDR betrifft auch Textil-, Schuh- und Lederwarenbranche

24. Oktober 2024

Verordnet Ab dem 30. Dezember 2024 tritt die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) in Kraft, die Sorgfaltspflichten und Dokumentationsanforderungen für die gesamte Lieferkette vorsieht. Dies betrifft auch den Handel in der Textil-, Schuh- und Lederwarenbranche, insbesondere bei Produkten, […]

FTweekly

bevh fordert bessere Umsetzung

7. Oktober 2024

Digital Fairness Fitness Check Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (bevh) reagiert auf den kürzlich veröffentlichten Digital Fairness Fitness Check der EU-Kommission. Der Bericht zeige, dass Verbraucherschutzregeln, wie gegen Dark Patterns und personalisiertes Targeting, im Onlinehandel […]

1 2 3 5