FTweekly

NGOs kritisieren Omnibus-Vorstoß

18. April 2025

Europäische Kommission Eine Koalition aus sieben Nichtregierungsorganisationen hat Beschwerde beim Europäischen Bürgerbeauftragten eingelegt. Sie kritisieren die Europäische Kommission für ein intransparentes und überstürztes Vorgehen beim sogenannten Omnibus-Vorschlag. Dieser zielt darauf ab, zentrale EU-Nachhaltigkeitsgesetze wie die […]

FTweekly

CCC fordert verbindliche Rechte für Textilarbeiter:innen

17. April 2025

Rana Plaza Am 24. April 2025 jährt sich der Einsturz des Rana Plaza-Gebäudes in Bangladesch zum zwölften Mal. 1.138 Menschen, überwiegend Textilarbeiter:innen, verloren 2013 ihr Leben. Die Clean Clothes Campaign (CCC) erinnert daran, dass viele […]

FTweekly

Clean Clothes Campaign warnt vor Trumps Zollpolitik

8. April 2025

Fairness Am 2. April hat die US-Regierung unter Präsident Donald Trump neue, hohe Importzölle auf Waren aus verschiedenen Ländern angekündigt – darunter wichtige Bekleidungsexporteure wie Kambodscha, Bangladesch, Sri Lanka, Indonesien, Lesotho und Vietnam. Die Clean […]

FTweekly

Clean Clothes Campaign kritisiert Omnibus-Vorschlag

26. Februar 2025

Arbeitsrechte Die Clean Clothes Campaign kritisiert den neuen Omnibus-Vorschlag der EU-Kommission als Rückschritt in der Unternehmensverantwortung. Die Änderungen betreffen unter anderem die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD), die im Juni 2024 verabschiedet wurde. Die […]

FTweekly

Clean Clothes Campaign: Erster „Living Wage Action Day“

25. September 2024

Lohngerechtigkeit Am 25. September 2024 ruft die Kampagne für Saubere Kleidung zum ersten „Living Wage Action Day“ auf, um auf die Lohnungleichheit in der Textilindustrie aufmerksam zu machen. Millionen von Textilarbeiter*innen in Ländern wie Bangladesch, […]

1 2 3 7