Uncategorized

Clean Clothes Campaign fordert Verantwortung

13. Februar 2025

Otto Group Die Clean Clothes Campaign (CCC) wirft der Otto Group vor, sich ihrer Verantwortung im Fall ehemaliger Näherinnen der Royal Knitting Factory zu entziehen. Die Arbeiterinnen verloren 2020 ihre Jobs und kämpfen seitdem um […]

FTweekly

RSC: Reformen gefordert

10. Februar 2025

Bangladesch Laut neuen Untersuchungen führender Arbeitsrechts-NGOs schwächt der Einfluss von Fabrikbesitzern den Arbeitsschutz in der bangladeschischen Textilindustrie. In einem Memorandum an globale Modemarken fordern Clean Clothes Campaign (CCC), Worker Rights Consortium (WRC) und Maquila Solidarity […]

Uncategorized

Arbeiter erkämpfen Abfindung nach Erdbeben

24. Januar 2025

Türkei Nach dem verheerenden Erdbeben im Februar 2023 in Malatya, Türkei, haben entlassene Mitarbeiter von Baykan Denim erfolgreich ihre ausstehende Abfindung eingefordert. Unterstützt wurden sie dabei von der Gewerkschaft BİRTEK-SEN und der Clean Clothes Campaign […]

FTweekly

Nike: Missbrauchsvorwürfe in Lieferkette

18. Dezember 2024

CCC Am Internationalen Tag der Migranten steht Nike wegen eines neuen Berichts der Fair Labor Association (FLA) in der Kritik. Der Bericht, der eine Lohnraub-Affäre in der thailändischen Fabrik Hong Seng Knitting betrifft, rechtfertigt laut […]

FTweekly

CCC warnt vor Verwässerung von Nachhaltigkeitsvorgaben

11. Dezember 2024

EU-Kommission Die Clean Clothes Campaign (CCC) zeigt sich besorgt über Pläne der EU-Kommission, kürzlich eingeführte Vorschriften zur Unternehmensnachhaltigkeit, darunter die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD), zu vereinfachen. […]

1 2