FTweekly

bevh fordert bessere Umsetzung

7. Oktober 2024

Digital Fairness Fitness Check Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (bevh) reagiert auf den kürzlich veröffentlichten Digital Fairness Fitness Check der EU-Kommission. Der Bericht zeige, dass Verbraucherschutzregeln, wie gegen Dark Patterns und personalisiertes Targeting, im Onlinehandel […]

FTweekly

Temu/ Shein: bevh fordert mehr Kontrollen

6. September 2024

Wettbewerbskontrolle Nachdem die SPD-Bundestagsfraktion in ihrem jüngsten Positionspapier umfassende Punkte vorgelegt hat, den fairen Wettbewerb im E-Commerce gegen asiatische Plattformen zu schützen, hat nun auch das Bundeswirtschaftsministerium einen „Aktionsplan E-Commerce“ angekündigt. Daniela Bleimaier, Leiterin Public […]

FTweekly

E-Commerce wächst leicht

8. Juli 2024

Erholung Der Onlinehandel mit Waren verzeichnete im zweiten Quartal 2024 ein Umsatzplus von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, was einem Gesamtumsatz von 19,215 Milliarden Euro entspricht. Dies ist das erste Wachstum seit zwei Jahren. […]

FTweekly

Kooperation zwischen bevh und IOP

4. Juli 2024

Verbandsarbeit Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh) und die Initiative Online Print (IOP) haben eine Kooperation geschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist die politische Interessenvertretung, Öffentlichkeitsarbeit und Fachthemen. Die eigenständigen Organisationen bilden ein Netzwerk, das […]

FTweekly

Letta-Report: bevh fordert einheitlichen Rahmen

17. April 2024

E-Commerce Der heute veröffentlichte Letta-Report kritisiert den zunehmenden „lokalen Protektionismus“ innerhalb der EU und den mangelnden politischen Willen zur weiteren Integration, die den Wettbewerb und die Verbraucherinteressen beeinträchtigen. In Reaktion darauf schlägt der Bundesverband E-Commerce […]

1 2 3 4 5 15