Viele Onlineshops sind kaum voneinander zu unterscheiden. (Bild: Adobe Stock)
FTweekly

Onlinehandel:  9,2 Prozent plus im ersten Halbjahr

7. Juli 2020

Bekleidungsumsatz wächst unter Vorjahr „Nach einem Einbruch im 1. Quartal ist der E-Commerce im 2. Quartal überdurchschnittlich gewachsen. Er ist damit im gesamten ersten Halbjahr 2020 wieder zu gewohntem Wachstum zurückgekehrt“, teilt der Bundesverband E-Commerce und […]

FTweekly

bevh: mehr Ausbildungsplätze im Onlinehandel

25. Juni 2020

Kauffrau/Kaufmann im E-Commerce Die Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann im E-Commerce sei ein Erfolg und habe viele Onlinehändler überzeugt, Ausbildungsbetrieb zu werden, teilt der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel e.V. (bevh) mit. In einer aktuellen […]

+++ Corona-Ticker +++

Onlinehandel: Plus reicht nicht für alle

19. Mai 2020

Umsatzminus bei Bekleidung Im April haben die deutschen Onlinehändler den im März verzeichneten Umsatzrückgang deutlich aufholen können. Insgesamt lag der E-Commerce mit Waren um 17,9 Prozent über dem Vorjahresmonat und erreichte ein Brutto-Volumen (inklusive Mehrwertsteuer) von […]

FTweekly

bevh: Umsatzsteuerbefreiung für Sachspenden rechtens

6. Mai 2020

Rechtsgutachten im Auftrag des Verbandes Mit der Initiative „Spenden statt entsorgen!“ werben der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh), Ernst & Young Deutschland sowie die gemeinnützige Spendenplattform innatura für eine Befreiung von Sachspenden an […]

+++ Corona-Ticker +++

bevh fordert Umsatzsteuerbefreiung aller Sachspenden

17. April 2020

„Spenden statt entsorgen!“ Das Bundesfinanzministerium hat Spenden von medizinischen Gütern an gemeinnützige Einrichtungen in Hinblick auf die Corona-Pandemie bis Ende des Jahres befristet von der Umsatzsteuer befreit. Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel e.V. (bevh) begrüßt […]

1 13 14 15 16