FTweekly

bevh fordert Steuerbefreiung von Sachspenden an Flutopfer

20. Juli 2021

Anreiz für Unternehmen Angesichts der aktuellen Flutkatastrophe hat der der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) seine Forderung erneuert, Sachspenden an gemeinnützige Institutionen vollständig von der Umsatzsteuer zu befreien. Als Folge der Überflutungen in […]

Viele Onlineshops sind kaum voneinander zu unterscheiden. (Bild: Adobe Stock)
FTweekly

Onlinehandel wächst zweistellig

2. Juli 2021

Auch Bekleidung legt spürbar zu „Nach starken Nachholeffekten zu Jahresbeginn“ sind die E-Commerce-Umsätze mit Waren im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 19,4 Prozent auf 24,14 Milliarden Euro gestiegen. Bereits im Vergleichszeitraum von April […]

Viele Onlineshops sind kaum voneinander zu unterscheiden. (Bild: Adobe Stock)
FTweekly

bevh begrüßt EUid

8. Juni 2021

Einheitliche europäische Lösung Zum Vorschlag der Europäischen Kommission einer europäischen digitalen Identität (EUid) sagt Alien Mulyk, Referentin Public Affairs des bevh, „ein einheitlicher Rechtsrahmen und ein europaweit länderübergreifend nutzbarer EUid-Standard sind im Interesse des E-Commerce. Wichtig […]

+++ Corona-Ticker +++

bevh: Paketsteuer belohnt die Falschen

29. April 2021

„Eintrittskarten fürs Museumsdorf“ Die alte Forderung nach einer ‚Paketversandsteuer‘ wird dadurch nicht besser, dass sie diesmal vom Deutschen Städte- und Gemeindebund wiederholt wird“, wettert bevh-Hauptgeschäftsführers Christoph Wenk-Fischer zur Forderung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes nach […]

Viele Onlineshops sind kaum voneinander zu unterscheiden. (Bild: Adobe Stock)
FTweekly

E-Commerce: DACH macht mehr als 100 Milliarden Euro

2. April 2021

Fashion in Deutschland führend Zum ersten Mal hat der Onlinehandel allein mit Waren, die an Endverbraucher verkauft werden, in der Region DACH im Jahr 2020 ein konsolidiertes Brutto-Volumen von mehr als 100 Milliarden Euro umgesetzt. […]

1 10 11 12 13 14 16