FTweekly

EU: Handelsverband warnt vor Belastungen plant

4. Februar 2025

Onlinehandel Die EU will eine Strategie für fairen Wettbewerb im europäischen Onlinehandel vorstellen. Im Fokus stehen eine stärkere Marktüberwachung und die digitale Vernetzung der Zollbehörden. Auch eine mögliche Strafgebühr auf einzeln eingeführte Pakete aus Drittstaaten […]

FTweekly

Commerce-Aktionsplan: Verband warnt vor Vorverurteilung

29. Januar 2025

bevh Die Bundesregierung hat einen Aktionsplan für den Umgang mit Importen aus Drittstaaten verabschiedet. Daniela Bleimaier, Leiterin Public Affairs Deutschland & Regionales beim Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh), begrüßt die verstärkte Kontrolle von […]

FTweekly

E-Commerce in Deutschland wieder auf Wachstumskurs

23. Januar 2025

Konsum Der deutsche E-Commerce verzeichnete 2024 erstmals seit 2021 wieder ein Umsatzwachstum. Laut Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) und EHI Retail Institute stieg der Brutto-Umsatz mit Waren um 1,1 Prozent auf 80,6 Milliarden […]

FTweekly

bevh: Onlinekunden achten aufs Geld

26. Dezember 2024

Konsum Eine Umfrage des Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) zeigt, dass die meisten Verbraucher ihre Ausgaben beim Onlineshopping bewusst kontrollieren. 75,3 Prozent der Befragten achten immer darauf, sich Einkäufe leisten zu können. Weitere […]

FTweekly

Onlinehandel verzeichnet Rückgang im Weihnachtsgeschäft

10. Dezember 2024

Nachfragerückgang Die Online-Umsätze mit Waren an Endkunden sind im Weihnachtsgeschäft, einschließlich der Black Friday-Rabattaktionen, um 4,2 Prozent gesunken. Dies zeigen Vorabergebnisse einer Verbraucherbefragung des Bundesverbandes E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) für Oktober und November […]

1 2 3 15