Uncategorized

Clean Clothes Campaign fordert Verantwortung

13. Februar 2025

Otto Group Die Clean Clothes Campaign (CCC) wirft der Otto Group vor, sich ihrer Verantwortung im Fall ehemaliger Näherinnen der Royal Knitting Factory zu entziehen. Die Arbeiterinnen verloren 2020 ihre Jobs und kämpfen seitdem um […]

FTweekly

RSC: Reformen gefordert

10. Februar 2025

Bangladesch Laut neuen Untersuchungen führender Arbeitsrechts-NGOs schwächt der Einfluss von Fabrikbesitzern den Arbeitsschutz in der bangladeschischen Textilindustrie. In einem Memorandum an globale Modemarken fordern Clean Clothes Campaign (CCC), Worker Rights Consortium (WRC) und Maquila Solidarity […]

FTweekly

Levi’s: Verstöße gegen Arbeitsrechte bei Zulieferer

28. August 2024

Clean Clothes Campaign Der Textilkonzern Levi Strauss steht aufgrund von Verstößen gegen Arbeitsrechte bei seinem türkischen Zulieferer, der Özak-Fabrik in Şanlıurfa, in der Kritik. Die Kampagne für Saubere Kleidung (Clean Clothes Campaign, CCC) fordert Levi’s […]

FTweekly

Zehn Jahre Rana Plaza: Licht und viel Schatten

13. April 2023

Sicherheitsfragen Ein Jahrzehnt seit Rana Plaza habe sich die Fabriksicherheit in Bangladesch verbessert, aber der jüngste Brand in Pakistan zeige, dass es anderswo nicht besser geworden sei, bilanziert die Clean Clothes Campaign (CCC). Die Organisation […]