FTweekly

EU: Handelsverband warnt vor Belastungen plant

4. Februar 2025

Onlinehandel Die EU will eine Strategie für fairen Wettbewerb im europäischen Onlinehandel vorstellen. Im Fokus stehen eine stärkere Marktüberwachung und die digitale Vernetzung der Zollbehörden. Auch eine mögliche Strafgebühr auf einzeln eingeführte Pakete aus Drittstaaten […]

FTweekly

Commerce-Aktionsplan: Verband warnt vor Vorverurteilung

29. Januar 2025

bevh Die Bundesregierung hat einen Aktionsplan für den Umgang mit Importen aus Drittstaaten verabschiedet. Daniela Bleimaier, Leiterin Public Affairs Deutschland & Regionales beim Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh), begrüßt die verstärkte Kontrolle von […]

FTweekly

Studie fordert bessere Umsetzung der Verbraucherschutzgesetze

15. November 2024

E-Commerce Eine Studie von Prof. Dr. Jürgen Kühling und Cornelius Sauerborn im Auftrag der europäischen Branchenverbände Ecommerce Europe, EuroCommerce und Independent Retail Europe, betont die Notwendigkeit, bestehende Verbraucherschutzgesetze konsequenter durchzusetzen. Die Autoren sprechen sich gegen […]

FTweekly

bevh fordert bessere Umsetzung

7. Oktober 2024

Digital Fairness Fitness Check Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (bevh) reagiert auf den kürzlich veröffentlichten Digital Fairness Fitness Check der EU-Kommission. Der Bericht zeige, dass Verbraucherschutzregeln, wie gegen Dark Patterns und personalisiertes Targeting, im Onlinehandel […]

FTweekly

Letta-Report: bevh fordert einheitlichen Rahmen

17. April 2024

E-Commerce Der heute veröffentlichte Letta-Report kritisiert den zunehmenden „lokalen Protektionismus“ innerhalb der EU und den mangelnden politischen Willen zur weiteren Integration, die den Wettbewerb und die Verbraucherinteressen beeinträchtigen. In Reaktion darauf schlägt der Bundesverband E-Commerce […]

1 2 3