
Statement
Anlässlich der Fashion Revolution Week 2025 machen die Musikerin sowie Aktivistin Alli Neumann und Fairtrade Deutschland auf faire Produktionsbedingungen in der Musikbranche aufmerksam . Im Zentrum steht ein limitiertes Fanshirt aus Fairtrade-zertifizierter Baumwolle, das am 26. April exklusiv auf dem c/o Pop Markt in Köln verteilt wird. Das Shirt, entworfen von Neumann, trägt den Claim „Jede Faser erzählt eine Geschichte. Welche Geschichten trägst du?“ und verweist auf die oftmals unsichtbaren Prozesse hinter der Textilproduktion. „Ich kann nicht alles verändern, aber ich kann es versuchen. Der Zusammenschluss mit Fairtrade war für mich ein logischer Schritt“, sagt Neumann.
Am 24. April, dem Jahrestag des Rana-Plaza-Einsturzes in Bangladesch, findet im Rahmen der c/o Pop Convention eine Paneldiskussion mit Branchenexpert*innen statt. Zwei Tage später steht Alli Neumann live auf der Bühne und spricht über ihr Engagement – moderiert von Klima-Aktivistin Louisa Schneider. „Wenn mehr Künstlerinnen Fairtrade-Merch nutzen, profitieren auch Kleinbauern und Arbeiterinnen im globalen Süden“, sagt Claudia Brück von Fairtrade Deutschland.