
Autorin: Eva WesthoffSpray- oder Auswasch-Effekte, „narratives“ Camouflage oder per Prägestruktur belebte Oberflächen bei einer Farbigkeit, die von trockenen neutralen Tönen über ungewöhnliche Kontraste und Summer Darks bis hin zu klassischen Bleu-Blanc-Rouge-Themen reicht. Für Sommer 2026 sieht Winfried Rollmann, Inhaber, Geschäftsführer und Head of Design der Trend-, Stil- und Design-Agentur SIX BROTHERS FACTORY mit Sitz in Paris, in der Menswear vier Fashion-Themen im Vordergrund, die auch die Swim- und Beachwear maßgeblich prägen.
Thema 1: Quiet Minds
In der Ruhe liegt die Kraft. Unverzichtbar für das Thema ist eine trockene Neutralität. Sie findet ihren Ausdruck über Sand und Salbei, mineralische oder vegetale Töne. Zurückhaltung in der Farbe schafft eine Bühne für Struktur. Neben Seersucker sorgt gecrashtes Material für Spannung. Prägestrukturen geben auch Nylon ein Relief. Teils entsteht die Illusion, man habe es mit Naturfasern zu tun. Melange- und Streaky-Effekte sind weitere Optionen, um Oberflächen zu beleben. Kommen Drucke vor, zeigen sie sich eher zart und natürlich. Auch Streifenbilder und Grafik haben ihre Berechtigung. Besonders wichtig: Spray- und Auswasch-Effekte. Sie transportieren authentisches Strandleben. Fast scheint es, als hätten die Gezeiten der Badehose zugesetzt.
Thema 2: Optimists
Seaside Freshness erlebt ein Update. Diese lebensbejahende Mode bezieht ihre Power nicht nur aus zitronigem Gelb, Apricot-Tönen und kühlen, etwas künstlich wirkenden Grünnuancen sowie – ganz neu – einem abschattierten Rosé. Karamell- und Bronzetöne brechen die Farbfrische auf und sorgen für progressive Kontraste. So zu sehen auch bei GUCCI, wo warmes Karamell beispielsweise auf ein fliedriges Viola trifft. Motive wie Surfer, Delfine und Hibiskusblüten zieren als Infinity Print die Hemden des italienischen Modehauses – eine wahre Steilvorlage für die Beachwear. Vielfarbige Streifen in den neuen Farbkontrasten setzen auf Badehosen Akzente, Gleiches gilt für naive Vichys und kleine Karos. Dégradés in frischen Farbverläufen unterstreichen den positiven Vibe. Pastelle sind unverzichtbar. 1970s-Anklänge begegnen Retro-Geometrie und abgewandelten Logoprints. In ihrer fröhlich-naiven Entspanntheit erinnern Drucke aber auch an Holiday-Postkarten, sei es als Fotoprints oder als handgezeichnete Motive.
Ein Garant für das ultimative Retro-Urlaubsfeeling: das Kurzarmhemd zur Badehose, mit offenem Revers oder Serafino-Kragen.
Thema 3: Escapists
Kein Weg ist zu weit, um Eindrücke zu sammeln und Abenteuer zu erleben. Summer Darks in dunkler Braun- und Grünschattierung spiegeln das Twilight des Dschungels. Prints zeigen neu gezeichnetes, „narratives“ Camouflage, zum Beispiel als Blattmuster, aufgebracht auf neue Qualitäten wie Ripstop. Auch Madras gehört zum Thema. Tropische Palm- und Philodendronblätter werden abgelöst von Bambusblättern – so gesehen beispielsweise bei KENZO. Auch Indigo ist wichtig. Japanische Indigoprints transportieren filigrane Musterungen, doch für mehr Eindruck wird es auch mal flächiger. Hinzu kommen mittelgroße grafische Jacquards, ebenso Souleiado-Muster für eine sweet-französische Ornamentik. Streifen sind ethnischer und kontrastieren farblich mit den Summer Darks. Besonders im Trend liegen Kettdruck-Prints: Durch das nachfolgende Einweben des Schusses entstehen ausgefranste Ränder und vibrierende Konturen.
Thema 4: Independent Minds
Hier liefern die White Sports eine wichtige Inspiration: Tennis, Cricket, Golf. Ob Weiß mit Rot, mit Blau, mit Grün oder mit Ochsenblut – Blockstreifen passen gut in die Saison. Überhaupt: cleane Streifen, durchaus auch als bretonische Ringel und im klassischen Bleu-Blanc-Rouge. Bei diesem sportlichen Thema ist alles ein bisschen grafischer, preppy und präzise. Seien es schräg gestellte Karos oder kleine Geometrie. Bei klassischen Kontrasten wie Schwarz-Weiß oder Marine-Weiß halten Akzente in Orange, Lime Green oder auch Türkis die Spannung aufrecht. Mittelgroße Geometrien wie verkleinerte Kachelmuster bieten sich als weitere grafische Spielart an. Nature strikes back: Landscaping Prints zeigen Unterwasseraufnahmen oder gezeichnete Motive und erstrecken sich über das gesamte Textil.
What else?
Mit dem Octogarn gelang ehemaligen Studentinnen der Hochschule Niederrhein und der FH Aachen 2023 eine Materialinnovation. Das Garn ist nicht nur schadstofffrei, sondern auch unbenetzbar. Die daraus hergestellte Badehose wird also nicht nass, sie bleibt trocken.