
Circular Collection
bonprix hat Anfang April die fünfte Circular Collection vorgestellt. Im Fokus der Frühlingskollektion steht der digitale Produktpass, der per QR-Code Zugriff auf eine digitale Produktseite bietet. Dort finden Kundinnen Informationen zu Materialien, Herstellung, Pflege und Rückführung in den Kreislauf. Die Kollektion ist Teil der Initiative „Implementing Circularity in the Textile Industry“ von circular.fashion und der GIZ. „Mit dem Digitalen Produktpass ermöglichen wir unseren Kundinnen genau nachzuvollziehen, woher ihr Kleidungsstück stammt und wie es recycelt werden kann“, sagt Carolin Klar, Managing Director Product, Sourcing & Corporate Responsibility bei bonprix. Alle Produkte bestehen aus 100 Prozent GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle und wurden nach den Circular Design Kriterien von circular.fashion entworfen.
In Zusammenarbeit mit aktion hoffnung werden zurückgesendete Artikel geprüft und weiterverwertet. bonprix bietet dafür eine kostenlose Rücksendung per Paketschein an. Lieferanten aus Bangladesch und Indien wurden im Rahmen von Workshops zur Kreislauffähigkeit geschult. Die Initiative läuft bis Sommer 2025, bonprix plant eine Fortführung der Circular Collections und die Ausweitung des Produktpasses auf weitere Kategorien.