adidas übertrifft Erwartungen

©adidas

Quartalszahlen

adidas hat im ersten Quartal 2025 vorläufige Geschäftszahlen vorgelegt, die über den Erwartungen liegen. Der Umsatz stieg um knapp 700 Millionen Euro auf 6,15 Milliarden Euro (2024: 5,45 Milliarden Euro). Währungsbereinigt entspricht das einem Plus von 13 Prozent. Ohne die Yeezy-Verkäufe aus dem Vorjahr legte die Marke adidas um 17 Prozent zu. Laut Unternehmen basiert das Wachstum auf zweistelligen Zuwächsen in allen Märkten und Vertriebskanälen. Die Bruttomarge des Konzerns verbesserte sich um 0,9 Prozentpunkte auf 52,1 Prozent. Die Marke adidas steigerte die Marge im Vorjahresvergleich um 1,6 Prozentpunkte. Das Betriebsergebnis stieg deutlich auf 610 Millionen Euro (2024: 336 Millionen Euro), die operative Marge lag bei 9,9 Prozent (2024: 6,2 Prozent).

WERBUNG

„Zweistelliges Wachstum in allen Märkten und allen Vertriebskanälen in dem aktuell volatilen Umfeld zeigt die Stärke unserer Marke“, sagt Vorstandschef Bjørn Gulden. „Das Betriebsergebnis von 610 Millionen Euro und die operative Marge von 9,9 Prozent sind ein Beleg für das große Potenzial unseres Unternehmens“. Die Ergebnisse enthalten keine Beiträge aus dem Verkauf der Yeezy-Bestände, der Ende 2024 abgeschlossen wurde. Die finalen Zahlen will adidas am 29. April vorlegen.