SVEASØN debütiert auf Berlin Fashion Week

©Alina Cherubin

Preisträgerin

Das Hamburger Label SVEASØN präsentierte bei der Berlin Fashion Week seine erste Kollektion MØLYBDØMANCYund setzte dabei auf eine Verbindung von Mode, Kunst und Performance. Die Show fand im Rahmen des Berlin Contemporary-Wettbewerbs statt, den das Label für sich entschied, heißt es in einer Mitteilung. Im Zentrum der Inszenierung standen fünf geschlechtslose Skulpturen, umgeben von reflektierendem schwarzem Schnee. Die Designs von SVEASØN griffen dieses Konzept auf: Tie-Dye-Techniken, wendbare und größenverstellbare Kleidungsstücke sowie reflektierende Materialien standen für Wandelbarkeit und Individualität.

WERBUNG

Die Choreografie, entwickelt mit Tänzer:innen der Folkwang Universität, integrierte Bewegung in die Show. Kleidungsstücke wurden dynamisch gewendet, getauscht und auf die Skulpturen übertragen. SVEASØN wurde von Svea Beckedorf und Shirin Benkus gegründet. Beckedorf studierte Womenswear am Central Saint Martins, während Benkus ihre Erfahrung aus der Mode- und Textilbranche einbringt. Gemeinsam verbinden sie Kunst, Mode und Nachhaltigkeit in einem innovativen Konzept.