Die Markenwelt 360 Grad erlebbar machen

BABOR

Das neue Store-Design verbindet scharfe und geschwungene Linien und kombiniert in der Farbpalette sanftes Rosé mit metallischen Akzenten. Alle Fotos © BABOR BEAUTY GROUP

Autor: Maximilian Fuchs
Der traditionsreiche Kosmetikspezialist hat sich 2023 erfolgreich einem Re-Branding unterzogen, abschließend wurde Ende 2024 das neue BABOR-Store-Design enthüllt. Als erste Fläche hat das KaDeWe in Berlin den neuen Look erhalten; auf knapp 30 Quadratmetern wird die Expertise der Brand modern und klar dargestellt. Entwickelt wurde das Konzept von der renommierten Agentur Blue Factory, die bereits Marken wie DOLCE & GABBANA, LAURA MERCIER und DIPTYQUE betreut hat. FASHION TODAY hat mit Tim Waller, Co-CEO der BABOR BEAUTY GROUP, über das neue Store-Design und die Entwicklung der Marke gesprochen.

WERBUNG
Tim Waller, Co-CEO der BABOR BEAUTY GROUP

FASHION TODAY: Herr Waller, wie ist die Resonanz auf das neue Store-Design im KaDeWe?
Tim Waller: „Sehr gut. Die Fläche ist Teil der neuen Beauty Spaces. Hier sind 1.100 Quadratmeter ganz dem Thema Schönheit gewidmet. Das bietet die perfekte Showbühne für die Premiere des neuen Designs.“

Worin lag die größte Herausforderung, die Heritage der Marke in eine modernisierte Form zu transformieren, und wie schaffen Sie es, alle (Handels-)Partner gleichermaßen in Begeisterung mitzunehmen?
„Wir sind eine Legacy Brand: Die Marke ist facettenreich und hat eine lange Tradition. Das musste sich widerspiegeln und modern umgesetzt werden. Wir wollten die Themen Experten-Hautpflege sowie Expertise in der Hautpflege und wissenschaftlichen Forschung für unsere Kunden sichtbar machen. Dieser Balanceakt war die größte Herausforderung. Gelöst haben wir dies über Farben, Materialien und klare Kommunikationselemente entlang der Customer Journey, die diese Facetten widerspiegeln. Startpunkt unserer Customer Journey soll, wann immer möglich, die Hautanalyse sein. Das ist unser zentraler USP als Experten-Hautpflege. Unseren Handelspartnern bieten wir unterschiedliche Module, sodass wir die individuellen Bedürfnisse der Distributionskanäle berücksichtigen, ohne Kompromisse bei den Markenbotschaften zu machen.“ 

Für welche Standorte ist das neue Konzept geeignet? Vom kleinen Corner bis zum Flagship-Store liegen ja doch einige Quadratmeter. Was muss sein, was ist erweiterbar beim neuen Konzept?
„Im Travel Retail starten wir schon mit einer Backwall. Im Flagship haben wir dann die gesamte Customer Journey: von Experience Touchpoints im Verkaufsbereich bis hin zum Lounge-Bereich vor den Behandlungskabinen und dann bis in die Kabine hinein. Das Konzept ist extrem skalierbar. Zentrales Element ist die ,Consultation Capsule‘. Dieser Rückzugsort schafft eine neuartige Möglichkeit, BABORs Behandlungskompetenz an jedem Vertriebsstandort zu erleben, und ist ideal geeignet für Hautanalysen oder Mini-Treatments. Wann immer möglich, möchten wir dieses zentrale Element umsetzen, denn sie macht den Kern der Marke wirklich erlebbar.“

Welche digitalen PoS-Tools werden auf der Fläche eingesetzt?
„Zentrales digitales Tool ist unsere digitale Hautanalyse. Sie misst unterschiedliche Parameter der Haut, sodass unsere Experten datengestützt noch besser beraten können. Daneben nutzen wir digitale Produktinformations-Screens zum Beispiel in unserer Skin Routine Wall, in der Heritage Wall oder im Consultation Table.“ 

WERBUNG

Zuletzt hat sich BABOR nicht nur hierzulande hervorragend entwickelt, auch BABOR AMERICAS rund um Tim Saunier und sein Team ist sehr erfolgreich. Wie schätzen Sie den weiteren Verlauf der US-Expansion nun mit der neuen Administration und ihrer angekündigten Vorhaben ein?
„Die USA sind und bleiben einer unserer Fokus-Wachstumsmärkte. Wir sind hier in Top-Adressen vertreten wie NeimanMarcus oder SaksFifthAvenue, wir haben fantastische Hotel-Spa-Partner und vor allem im Medical Spa steckt viel Potenzial. Wir sind auf mögliche Veränderungen vorbereitet und werden auch in Zukunft pragmatische Lösungen finden.“

In wenigen Tagen ist auch in Deutschland Bundestagswahl. Was ist Ihr Appell/Wunsch als Unternehmer an die neue Bundesregierung?
„Bürokratieabbau und Digitalisierungspush sind ja die üblichen Buzzwords. Ich würde mir aber vor allem mehr Zutrauen und Gestaltungsspielraum wünschen – für Unternehmer, aber auch für Bürgerinnen und Bürger. Als Halbamerikaner spüre ich sehr die kulturellen Unterschiede. In den USA ist – allen aktuellen Herausforderungen zum Trotz – das unternehmerische Denken viel mehr verankert, nicht nur bei Unternehmern, sondern bei jedem Einzelnen.“

Im vergangenen Jahr wurde die ikonische DOCTOR-BABOR-Linie einem umfassenden Relaunch unterzogen. Wird es auch für die Pro-Linie in naher Zukunft ein Update geben?
„Ja. Die DOCTOR-BABOR-Pro-Linie ist die Linie, die wir exklusiv für Experten wie Dermatologen, Chirurgen oder Kosmetikerinnen und die Hautbedürfnisse ihrer Gäste und Patienten entwickelt haben. Sie ist sehr spitz zugeschnitten in ihren Formulierungen und hochperformant. Aus den Händen der BABOR-Experten entsteht so in einer Behandlung ein einzigartiges Erlebnis. Wir haben gemeinsam mit einem Experten-Gremium aus unserem Profi-Kunden-Segment und unserer Forschung jedes einzelne Produkt hinterfragt – können wir es weiter optimieren? Fehlt ein Spezialistenprodukt? Was sind die Erfahrungen vor Ort? Was sagen unsere Innovationslabore? Entstanden ist die Speerspitze unseres Sortimentes – von Profis für Profis.“ 

Verraten Sie uns, was Ihre persönlichen BABOR-Favourites sind? Und vielleicht auch, welche Fashion-Brands bei Ihnen einen festen Platz im Kleiderschrank haben?
„Meine absoluten Favourites sind die DOCTOR BABOR Cure Gel Cream und die DOCTOR-BABOR-10D-Hyaluronic-Acid-Ampullen. Ich hatte das Glück, in meiner Karriere Parfums für viele Designer und Modemarken vermarkten zu dürfen. In dieser Zeit habe ich meine Lieblingsmarken gefunden, denen ich noch heute treu bin. ZEGNA, ARMANI und LOEWE haben einen festen Platz in meinem Kleiderschrank – und wenn es einmal sportlich sein soll, mag ich gerade alo und lululemon sehr.“