Fashion Focus

Pitti Uomo 107

In ihrem Titel „I’m on FIRE“ hat die Pitti Uomo Passion und Energie der Männermode auf den Punkt gebracht. alle Bilder ©Winfried Rollmann

Autor: Winfried Rollmann
In ihrem Titel „I’m on FIRE“ hat die Pitti Uomo Passion und Energie der Männermode auf den Punkt gebracht. Ihr unangefochtener Status als Leitmesse für die weltweit agierenden Einkäufer der Menswear bleibt unangefochten. Auch wenn Kopenhagen cool ist, hat es nicht den gleichen internationalen Magnetismus. Deshalb lohnt sich ein genauerer Blick, was die Männergarderobe prägen wird. In einer detailreichen Analyse stellen wir in FASHION TODAY die spannendsten Eckpunkte dar.  

WERBUNG

Die italienische Männermode hat 2024 kein einfaches Jahr hinter sich gebracht. In den ersten sechs Monaten des Jahres stieg der Export gerade um 2,7 Prozent, der Import und die Binnennachfrage gingen um 10,1 Prozent zurück. Als Symbol für den Modewandel steht der weiterhin starke Rückgang der Krawatten-Umsätze: Import minus 20,9 Prozent, Export minus 6,1 Prozent. Demgegenüber erfreuen sich Lederjacken deutlich stärkerer Nachfrage mit plus 8,9 Prozent.
Das heißt, der Shift von den tradierten, sartorialen Codes zu einer entspannteren, aber dennoch wertigen Alternative geht weiter. Der New Ease entzieht sich einer platten Vereinfachung, es braucht schon ein gewisses Savoir-faire, um ein stimmiges Gesamtbild in Szene zu setzen.

EVERYDAY EASE

Der moderne Mailänder liebt es gepflegt und unauffällig. Dabei muss die Garderobe seinem dynamischen Großstadtleben entsprechen. CRUNA schafft es seit Jahren, diesen minutiösen Modernismus auf den Punkt zu bringen. Klein karierte Raglanmäntel, Overshirts in Bielleser Wollen oder Performance im leicht wattierten Nylonshirt gehören dazu. Statt Businesshemd reicht der perfekte Rundhals-Fine-Knit.
ETON punktet mit extrasmartem Komplettlook. Die von Einkäufern hochgeschätzte Hemden-Kompetenz wird über Overshirts und perfekten Feinstrick kosmopolitisch definiert.
Aus der NYC-Perspektive geht rag & bone cooler mit Upper Casuals an den Start. Tonige, ruhige Looks spiegeln die sachlichen Neutrals der Metropole. Patiniertes Leder, ein starkes Denim-Angebot und das raffinierte Layering von Shirts und Knit sind perfekt für den aktiven Everyday.
Total Denim, Indigo von Kopf bis Fuß, hat einen starken Auftritt. In Japanese Denim beim gefragten Denim-Label THE.NIM oder skandinavisch cool bei GABBA. Die Proportionen ändern sich sichtbar, wer modisch vorn mitspielen will, trägt die True Blue jetzt „wide leg“.
Die DNA von ECOALF bleibt das Bekenntnis zur Nachhaltigkeit, auch wenn Fashion und Performance heute die wichtigeren Verkaufsargumente sind. Outerwear, Turnschuhe oder Taschen werden weitgehend aus recycelten Fischernetzen oder Plastikflaschen hergestellt, jetzt kommen bei den Spaniern auch Doubleface Coats und -Jacken aus recycelter Wolle dazu. Damit liegen sie voll im Trend.
GUESS JEANS zeigt mit seiner patentierten Airwash Technology eine Finish-Technologie, deren Eco Impact fast ohne Wasser und mit 70 Prozent weniger Chemikalien als herkömmliche Waschverfahren auskommt ‒zukunftsweisend.
In der Urban Performance spielen Aktiv-Elemente eine wichtige Rolle. Seien es die grafischen Jacken und Pullover von BIKKEMBERGS oder Sneaker mit Biker-Rucksäcken, sie geben Speed. Verweise auf die Olympischen Winterspiele 2026 in Cortina gehören dazu.
Der renommierte Schuhhersteller PREMIATA stellt seinen ultrabequemen Sneakern und Tough Boots jetzt eine Performance Outerwear für Großstädter zur Seite, natürlich in Black!

RE-TAILORED

Natürlich ist der Suit in der jungen Generation auf dem Rückzug. Kenner wissen natürlich: Ein gut geschnittener Anzug gibt den meisten Männern deutlich mehr Format. Diese Saison ist es ganz klar der Zweireiher, der allen anderen die Show stiehlt. Als Paletot (CARUSO) und Jacket (BRUNELLO CUCINELLI) mit natürlich konturierter Schulter ist er vor allem ohne Krawatte, wie bei LUCIANO BARBERA, modern. Brogues von ALEXANDER HOTTO dazu sind der Perfect Match.
Die hart gezwirnten Grisaglia-Stoffe bei BRIGLIA haben fast die spröde Modernität von Mohair. Die weiteren Bundfaltenhosen und sportiver Strick wie bei LUIGI BIANCHI definieren Klassik spielend neu.
Hosen mit mehr Weite sind das Erfolgsrezept der neuen Silhouette. Auf Nachfrage bei verschiedensten italienischen Hosenherstellern wird die weitere Hose erstmals breiter akzeptiert. Dazu gehört der lange zweireihige Wollcoat (SEINSE) ‒ eine Schlüsselsilhouette für die Zukunft. Hybrid Suiting zeigt mit Overshirts bei L.B.M. 1911 oder Zipjacken bei KNT plausible Anzug-Alternativen.
bugatti hat nicht nur mit seinem Event beim Café Rivoire in Florenz Zeichen gesetzt. Auch die Kollektionspräsentation inszeniert relaxte, moderne Looks. Ihr Hauptdarsteller ist der lange Wollmantel.
Der markante zweireihige Blazer in Full Canvas aus Military-Tuch wird bei Engels & Marte, ehemalige PRADA-Menswear-Designer, zum Statement Piece, lässig mit dem Nylon-Layer. giovanni paolini inszeniert den Blazer in Denim und markantem Kreidestreifen. SEBAGOs Horsebit-Loafer powern das Ensemble.
Die Farbe Prugna, ein Hot Ticket der Saison, erklärt das Schimmern zwischen Rot und Blau. In Changeants bringt sie Giannetto PORTOFINOs Hemden seidigen Glanz. Bei MM6 Maison Margiela tut dies ein Bi-Colour-Cord. TOMBOLINI kombiniert dazu modern helles Grau. In der Modenschau von MM6 mischte ein harter Berliner Beat die Smartness mit viel Schwarz und Leder auf.

WET LANDS

Barbour. hat einen Lauf. Einzelhändler schwärmen von super Abverkäufen. Die Wachsjacken mit den Cordkrägen haben Bestnoten. Neu in verkürzt und neuerdings in Wolle zeigen sie spannende Varianten. Große Hunting Checks in Hemden und halbhohe Boat-Shoe-Varianten ergänzen stilsicher.
BARACUTA spielt das Thema jünger mit einem frechen College-Flair. Die handstitched Argyles überzeugen in Boldness.
Italienische, authentische Wachsjacken kommen von der MANUFATTURA CECCARELLI aus der Toskana. Farb- und Materialkontraste machen sie zum alterslosen Must-have. In einem eindrucksvollen Saison-Shooting gelingt es der Brand, ihren universellen Charakter glaubhaft darzustellen.
Robert Friedman zeigt in alten Schränken der Royal Navy, wie er sich eine Casual Brit Attitude heute vorstellt. TELA GENOVA macht Military-Chinos aus stark gezwirnten Baumwoll-Twills mit Long-Life-Garantie. Toughe Blue Denims erfüllen das gleiche Versprechen. Bl’ker will mit authentic Essentials Klassiker schaffen. Die Wallabys von PLAYBOY, so heißt es, hat ähnlich schon James Dean getragen.
Authentic Workwear muss heute mehr können als schnöden Cotton Drill. SCARTI-LAB bringt Wolle-Baumwolle ins Spiel. In Mushroom-Braun und Indigo haben die Jackets eine Toughness, die sich mit Westen und Country Shirts wohlfühlen.
CALEB ist die Brand von Samuel und Aaron, den Söhnen der maje-Gründer. Eine Kollektion, deren Basis Vintage mit Rodeo- und Western-Fantasien verbindet. In Europa produziert, hat es ihre Kollektion schon bis ins PRINTEMPS geschafft.
True Authentics sind diese Jacken in Holzfällerkaros bei FILSON oder B.O.B. Das Material spricht für sich in den gepatchten Materialmix-Westen von B.O.B. Roughe Retro-Sneaker in Crosta-Leder von GARDEN OF GOD ergänzen schlüssig.

WERBUNG

COLLEGE HERITAGE

Die dänische Brand Les Deux hat sich im deutschen Markt bereits ihren Stammplatz etabliert, wenn es um einen modernisierten East-Coast-Look geht. Stufenlos fließen Varsity-Elemente mit Country Authentic und Musterfantasie zusammen. Gobelin-Jacquards und bedruckter Cord gehören diesen Winter zu den Highlights.
nine:inthe:morning verbindet Tradition mit Streetwear in einer extrem spannenden Mischung. Die weiten Hosen aus japanischen Twills sind schon lange kein Geheimtipp mehr. Dazu befördern coole Shirts oder gestrickte Sweats den Zeitgeist. ALEXANDER HOTTOs bulky, handstitched Loafer adeln den Look.
Die Brit Attitude mit japanischem Unterton von ROY ROGER’S ist unwiderstehlich. Nerdy Cardigans und Clubkrawatten gehören genauso dazu wie Tartans und Camouflage.
Die schottische Manufaktur Hancock fertigt in traditioneller Manier vulkanisierte Doubleface Raincoats. Ihre originelle Ausstattung in perfektem Handwerk macht sie zu Lieblingsstücken.
Die Boat-Schuhe von SEBAGO gehören zu den East Coast Legends. Dazu gibt es jetzt die passende Garderobe. Brandmanager Marco Tamponi strebt eine Positionierung des Total Looks in Medium- bis Premium-Preislage an. Der preppy Ivy-League-Stil deckt den City-, Camp- und Dock-Side-Einsatz ab.
Kastanien- und Herbstlaubtöne färben die Tweeds bei CAPTAIN SANTORS genauso wie die tiefroten ausdrucksvollen Leder in den Brogues und Mountain Boots von DOUCAL’S.
tintoria mattei übersetzt Country Spirit in Landscape Prints oder authentischen Small Checks. Auf links gestrickte Folk-Streifen sorgen bei anerkjendt für Esprit. STURLINIs Bulky Suede Loafer unterstreichen Toughness.

SOFT PROTECTION

Cozy Comfort bleibt ein starkes Thema. Vorwiegend im Spiel der hellen Farben und anschmiegsamen Materialien erhöht es Wohlbefinden. Lammfell und volle Veloursleder gelten als wertige Aufsteiger (SEINSE). Spannend im Materialmix mit Technics bei GUESS MAN.
Die chinesische Outerwear World von UPPERVOID, einem Pitti-Newcomer, hat das Motto „Reconnecting with mother nature“. Ihr Sustainability-Ansatz ist gepaart mit High Performance und starken Looks bei durchaus bekömmlichen Preislagen.
DUNO ‒ ein High Performer im DACH-Markt, zeigt diesen Winter ein starkes Wollprogramm oft mit Nylon-Ausstattung. Hier dürften Zuwachspotenziale bei wachsender Puffer-Müdigkeit liegen. Neue Optiken inszeniert ein ausdrucksvoller Ribstop-Mix.
PHIL PETTER ‒ die österreichische Strick-Kompetenz, zeigt mit originellem Garnmix leichtes Volumen. Hochwertige Cotton Tweeds mit Alpaka und Seamless-Verarbeitung unterstreichen die Vielseitigkeit der Masche. Der italienische Outdoor-Anbieter UNITY bringt sehr innovative technische Masche in wattierte Nylonjacken.
ALFREDO ‒ ONLY FOR FRIENDS zeigt mit „special knit for modern poets“ Unikate in edlen Garnen, die auf alten Strickmaschinen mit bewussten Unregelmäßigkeiten und gebürsteten Oberflächen zu Unikaten werden. GRAN SASSO und Jeordie’s spielen mit ausgeprägten, raffinierten Strickstrukturen und machen Strick zum Jacken-Ersatz. Sportive Cordhosen bleiben ein Muss.
In der Wellbeing-Story sind Cotton-Cashmere Blends bei Five Pockets in Winterweiß und Blue von BARMAS das Nonplusultra. Die Alternative sind die Deep Blue Indigos von BluedeGênes.

SENSIBLE MEN

Junge Männer sehen ihre Männer-Rolle durchaus ambivalenter und zeigen dies in ihrer Garderobe. Einen spannenden Auftritt hatte das Pariser Label MOUTY mit einer Luxury Streetwear, die „chanellige“ feminine Elemente unbekümmert mit einspielt. In ihrer stetig wachsenden Community und bei Pop Celebrities kommt der Stil extrem gut an.
04651/A TRIP IN A BAG definiert weiter lässige Nonchalance. In Soft Tone Rosé und Mild Green, übersetzt in schmeicheldem Cord und Knit, bleibt der Stil betont wertig, aber entspannt. Pieces, die in ihrer Selbstverständlichkeit überzeugen.
DEVORE, der italienische Hosenmacher, bietet mit lässigen Overshirts im gleichen Stoff anspruchsvolle Soft Suits. Diesen Total Look propagierten in Florenz viele Hosenmacher. Zarte Farbshades kommen in Cord am besten.
Auch beim Hemd sind leichte mineralische Farbshades deutlich wichtiger als klare Farbe. Alea bringt sie in raffinierten Waschungen, SONRISA in Luxury-Melangen.
Wärmere Caramel- und Nusstöne werden oft mit Graublau, wie bei XACUS, kontrastiert.
Weiche Farbübergänge statt harter Kontraste passen perfekt in diese Story. NN. O7 ombriert Hemden-Checks, DSTREZZED zeigt Shading Stripes im Cardigan und Arovescio besprüht Strick von links für Marble-Effekte.
al-Ain hat sich in der Upper Streetwear mit seinen Jacquard-Pullovern und dekorierten Sweats schon einen Namen gemacht. Ihre Originalität ist perfekt fürs Chillen in LA.

UNCONVENTIONAL

Diese Story verlässt die tradierten Farbcodes der Menswear. Frosted Pastels, wie man sie sonst eigentlich eher in der Womenswear antrifft, überraschen im Mens-Portfolio.
GABRIELE PASINI hat Mut. In seinen Rebel Classics zeigt er, was das sartoriale Spektrum möglich macht. Seine Leidenschaft lotet Grenzbereiche aus, die für Männer offroad und meist tabu sind. Aber erst dann beginnt das Abenteuer und es wird spannend.
MANUEL RITZ ist seit jeher für seine mutigen Farbstatements bekannt. Hier mixte er gekonnt frostige Flieder und Rosés mit Oliv oder Jade.
roberto collina, il maestro della maglia, zeigt in traumhaften Farbmelangen und Luxury-Garnen eine Maestria, die ihresgleichen sucht.
DANIELE FIESOLI definiert mit seiner Botanica Capsule eine neue Farbpalette in soften pflanzlichen Farbshades. In seiner Lab Collection überzeugt er mit dem virtuosen Farbspiel von Winter-Horizonten.
Strick ist das Material par excellence, das in fantasievollem, neuem Farbmix überrascht. WUNDERKAMERA bringt handverlesene Unikate als „Pixel“-Norweger, während GALLIA in verspielten Streifen warme Nusstöne zu kühlen Pastellen kombiniert.
Eine Bold Fancyness gibt Mustern bei Giannetto PORTOFINO die Sporen. in the box zeigt 70s Graphics in Socks und zitiert in seinem Storytelling die Beatles ‒ Yesterday and Today.
PIACENZA entwickelt sein Savoir-faire in preziösen, fantasievollen Coats und virtuosem Strick. Die gekonnten Farb- und Muster-Melodien sind ein Augenschmaus für Kenner.