Ecoalf: KI für Storytelling

©Ecoalf

Nachhaltigkeit

Das Öko-Label Ecoalf veröffentlicht am 17. Februar das KI-gestützte Video „What If“, das Nachhaltigkeit und Technologie verbindet. Ziel ist es, Unternehmen, Verbraucher und politische Entscheidungsträger zum Handeln zu bewegen, teilt das Unternehmen mit. „Wir glauben, dass wir durch KI nicht nur eine Geschichte erzählen können, sondern einen Aufruf zum Handeln an alle Generationen richten,“ sagt Gründer Javier Goyeneche. Das Video reflektiert die Entwicklung von Ecoalf seit 2009 und stellt Fragen zur Zukunft der Modebranche. Themen sind Kreislaufwirtschaft, der Einsatz regenerativer Baumwolle und die Rückgewinnung von Meeresabfällen mit über 4.000 Fischern im Mittelmeer.

WERBUNG

„Was wäre, wenn wir Produkte herstellen könnten, die niemals auf der Mülldeponie landen?“ lautet eine der Leitfragen des Films. Die Marke zeigt, wie nachhaltige Innovationen bereits Realität sind und wie sie helfen, Umweltbelastungen zu reduzieren. Mit diesem Projekt will Ecoalf eine breite Debatte anstoßen. Das Video ist ab dem 17. Februar auf der Website und den Social-Media-Kanälen des Unternehmens verfügbar.