Bergfreunde überschreiten 300-Millionen-Marke

©Bergfreunde

Bilanz

Die Bergfreunde GmbH hat im Geschäftsjahr 2024 einen Rekordumsatz von 313 Millionen Euro erzielt. Mit einem Wachstum von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und verbesserter Profitabilität setzt der Online-Fachhändler für Bergsport-, Kletter- und Outdoorausrüstung seinen Erfolgskurs fort. Das starke vierte Quartal, treue Bestandskund:innen und zweistelliges Wachstum im Kernmarkt Deutschland seien entscheidende Faktoren gewesen, teilt das Unternehmen mit. „Wir sind stolz darauf, die 300-Millionen-Umsatzmarke überschritten zu haben. Das zeigt die Stärke unserer Teams und unser langfristiges Engagement für Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit“, so Matthias Gebhard, Co-CEO.

WERBUNG

Über 50 Prozent der Partner-Marken verfolgen wissenschaftsbasierte Klimaziele oder gleichwertige Nachhaltigkeitsstrategien. Auch 2025 bleibt der Klimaschutz ein zentrales Thema für Bergfreunde. Gleichzeitig sollen Investitionen in Technologie und Infrastruktur das Wachstum weiter sichern. „Um unser Wachstum nachhaltig zu bewältigen, setzen wir auf innovative Technologien in allen E-Commerce-Prozessen“, erklärt Co-CEO Ronny Höhn. Neben der technischen Weiterentwicklung stehen der Ausbau der Fulfillment-Infrastruktur und die Internationalisierung im Fokus. Für das laufende Jahr rechnet Bergfreunde erneut mit zweistelligem Wachstum.