
Digital Fairness Fitness Check
Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (bevh) reagiert auf den kürzlich veröffentlichten Digital Fairness Fitness Check der EU-Kommission. Der Bericht zeige, dass Verbraucherschutzregeln, wie gegen Dark Patterns und personalisiertes Targeting, im Onlinehandel unzureichend durchgesetzt würden. Alien Mulyk, Leiterin Public Affairs Europa und Internationales beim bevh, moniert: „Europa muss zuerst das bestehende Recht umsetzen, bevor es neue Regeln einführt. Harmonisierte Regeln und weniger regulatorische Komplexität sind notwendig, um den Binnenmarkt voll zu nutzen.“