Ausgabe Februar 2021

Gehen Fahrspaß und CO2-Reduktion?

14. Februar 2021

Die Mobilitätswende ist angerollt. Die Menschheitsherausforderung Klimawandel nimmt Einfluss auf die Verkehrspolitik. Die EU-Kommission plant neue Emissionsregeln, die im Jahr 2030 zu 50 Prozent weniger CO2-Ausstoß führen sollen. Die Klimakrise definiert ehrgeizige Ziele für die Autobauer. […]

Ausgabe Februar 2021

Kaltfront im globalen Süden

13. Februar 2021

„Die Corona-Pandemie hat die existierenden Machtasymmetrien in globalen Lieferketten offengelegt“, sagt der Makro-Ökonom Prof. Dr. Hansjörg Herr. Für ihn ist ein gutes Lieferkettengesetz ein Muss, gerade für eine führende Exportnation wie Deutschland. Denn nicht immer […]

+++ Corona-Ticker +++

Unitex klagt gegen Lockdown per Eilantrag

11. Februar 2021

„Schadenersatz auf Basis des Staatshaftungsrechts“ Die Verbundgruppe unitex, Neu-Ulm und viele Mitglieder wollen mit der Rechtsanwaltskanzlei Nieding+Barth per Eilantrag rechtlich gegen die Verlängerung des Lockdowns bis zum 7. März vorgehen. Die Corona-Verordnungen der Bundesländer und […]

FTweekly

Geschäftsmodell Nachhaltigkeit

11. Februar 2021

Secondhand/Recycling, Mode-Abos, Clothing-as-a-Service Laut Berater von Simon-Kucher & Partners wird das Thema Nachhaltigkeit immer beliebter und drückt sich auch durch die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle aus. Besonders drei dieser Modelle seien interessant für die Zukunft, heißt […]

+++ Corona-Ticker +++

BTE: Lockdown nächster Supergau

11. Februar 2021

Start in die Frühjahrssaison fällt aus Die weitere Verlängerung des Lockdowns bis zum 7. März sei ein weiterer herber Schlag für den stationären Fashionhandel, reagiert der Kölner Handelsverband auf das gestrige Ergebnis des Bund-Länder-Gipfels. Das […]

1 8 9 10 11 12 14